Zu Beginn jedes Theralogy-Trainings findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hierbei berücksichtigen wir nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern betrachten den Klienten als Ganzes. Dies ermöglicht uns, einen maßgeschneiderten Trainingsplan zu erstellen, der auf den Bedürfnissen und Zielen des Klienten basiert.
Das Training zielt darauf ab, den Klienten bei seinen Zielen zu unterstützen und voranzubringen.
Dabei betrachten wir nicht nur die physische, sondern auch das psychische Wohlbefinden.
Das Cell-Re-Active-Training ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Egal ob Sie sich nach einer Verletzung erholen oder einfach nur ein verbessertes Wohlbefinden anstreben – wir stehen Ihnen zur Seite.
Wenn du dafür sorgst, dass die Zellen deines Körpers erkennen können, was sie blockiert und dein Körper dann beginnt, ganz natürlich daran zu arbeiten, die Blockade nachhaltig zu lösen,
das ist Cell-Re-Active-Training!
Wenn du erleben willst, welches Potenzial in dir steckt, um deine Ziele erreichen zu können, dann such dir eine/n CRT-Trainer/in – sprich mit ihm/ihr über deine Ziele und mach dein Training:
Wenn du spürst, wie dein Körper anfängt zu arbeiten, dann stell dir vor, was möglich wäre, wenn du weiter machst.
Wollen Sie mehr erfahren?
Dann vereinbaren Sie bei uns einen 1A – Test in unserer Praxis.
Blockaden im Körper sind oft spürbare Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen, die sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben können. Sie entstehen häufig durch eine Kombination aus externen und internen Faktoren. Äußere Ursachen können Fehlhaltungen durch schlechte Ergonomie, unregelmäßige oder übermäßige körperliche Aktivität und Verletzungen sein. Diese führen zu Muskelverspannungen, verringerter Durchblutung oder sogar Veränderungen im Skelettsystem.
Stress, ungelöste emotionale Konflikte und psychische Belastungen sind innere Faktoren, die sich ebenfalls auf den Körper auswirken können. Sie führen oft zu einer erhöhten Muskelspannung, besonders im Nacken- und Schulterbereich. Über die Zeit können diese Blockaden chronisch werden, was zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führt.
Es ist wichtig zu betonen, dass Körper und Geist in enger Wechselwirkung stehen. Eine Blockade, sei sie physisch oder psychisch bedingt, kann weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Wohlbefinden einer Person haben. Daher ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Therapie und Prävention von Blockaden entscheidend.